Lichtenauer FV – die LÖWEN
Unser Flaggschiff, die Erste Mannschaft um Alexandru Cucu empfängt am kommenden Sonntag, dem Tag der Deutschen Einheit, die Gäste vom SV Türkgücü Kassel an der Heinrichstraße.
Wie eine Woche zuvor treffen die Löwen auf einen Gegner aus der unmittelbaren Tabellennachbarschaft.
Die Gäste rangieren derzeit mit 13 Punkten auf der Habenseite auf dem achten Platz, also nur ein Zähler weniger als der LFV.
Das Torverhältnis spricht zwar klar für unsere Jungs, doch ein genauerer Blick auf die Tabelle verrät, dass der SV bei gleicher Anzahl an Spielen insgesamt einen Sieg mehr einfahren konnte.
Es bedarf im Vergleich zu der Begegnung gegen die SG Hombressen/Udenhausen einer deutlichen Steigerung, um die spielstarke Truppe von Trainer Ralf-Jürgen Rößler zu bezwingen.
Die Männer um Mittelfeldstratege Jan Kaufmann und Abwehrchef Cedric Mimballa, die beide wieder zur Verfügung stehen, müssen schon hochkonzentriert und mit vollem Einsatz zu Werke gehen, denn der Gast aus der Kasseler Nordstadt reist mit einem Sieg gegen die TSG Sandershausen im Gepäck an und der Gästecoach hat den LFV bei mehreren Heimspielen genauestens unter die Lupe genommen und wird einen Matchplan entwickelt haben, den es zu knacken gilt, will man den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht verlieren.
Erneutes Remis als gefühlter Punktverlust
Nachdem sich die Löwen gegen die Spitzenclubs sehr gut geschlagen hatten, stand mit der SG H/U nun ein direkter Tabellennachbar als Gegner an der Heinrichstraße.
In dieser Begegnung sollte sich zeigen, was die guten Leistungen gegen die Top-Teams wert waren, da ein Dreier für den Anschluss an die Tabellenspitze dringend notwendig gewesen wäre
Doch einmal mehr musste das Trainergespann Cucu, Gür, Grosu den Ausfall wichtiger Stützen der Mannschaft kompensieren.
Mit Cedric Mimballa (verletzt), Jan Kaufmann (privat verhindert) und Maxim Antoniuc (gesperrt) fehlten drei Spieler, die den Unterschied ausmachen, dazu waren Alex Dietz und Arnold Breidt auf Grund einer Erkältung nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, spielten aber dennoch eine solide Partie in den Reihen der Löwen.
Erneuter Teilerfolg gegen Spitzenteam
Obwohl der LFV leicht ersatzgeschwächt auflaufen musste, konnte er dem Spitzenreiter aus Vellmar über weite Strecken Paroli bieten und sich mit einem torlosen Remis nach einem sehr kurzweiligen Spiel einen beachtenswerten Teilerfolg sichern.
LFV holt wichtige Punkte im Verfolgerduell
Nach dem mageren 1:1 im vorangegangenen Heimspiel gegen Dörnberg gelang der Mannschaft um Kapitän Alex Cucu ein eminent wichtiger 2:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten CSC 03 Kassel und schob sich mit diesen drei Punkten selbst auf den zweiten Rang vor.
Radenovic kam, sah und traf
Beim Hessenpokal-Spiel gegen den SC Willingen auf dem ungeliebten Kunstrasenplatz wurde der erst in der zweiten Halbzeit beim Stande von 1:1 eingewechselte Vasilije Radenovic zum Matchwinner und erzielte in der letzten halben Stunde gleich drei Treffer zum am Ende klaren 5:2-Erfolg des LFV, der den Einzug in die dritte Runde brachte mit der Aussicht auf einen dort wartenden namhaften Gegner.
Erste Auswärtsniederlage nach schwachem Auftritt
Die weiterhin stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Rafal Klajnszmit hatte auf dem Kunstrasenplatz in Fulda-Lehnertz nur wenig zu bestellen und musste nach dem insgesamt wohl schlechtesten Saison-Auftritt mit einem 1:3 gegen die Zweitvertretung der SG Barockstadt ihre erste Auswärtsniederlage hinnehmen.