Spielbericht vom 30.10.22 - Lichtenauer FV II : RW Fürstenhagen 2:2 (2:0)
Kein Sieger im Derby!
Mit einer Punkteteilung gegen den Rivalen aus Fürstenhagen musste sich die Truppe von Waldemar Hein zufrieden geben.Dabei standen die Zeichen lange auf Sieg, doch ein Leistungsabfall in Durchgang zwei ließ die Gäste zu einer Punkteteilung kommen.Die Junglöwen begannen konzentriert und ließen den Ball sehr gut in den eigenen Reihen laufen.
Die spielerische Überlegenheit drückte sich dann auch im Führungstreffer von Atakan Polat aus, der in der elften Minute nach schöner Vorarbeit von Dustin Gorny und Daniel Selig zur Führung einlochte.
In der 31-igsten Minute dann die Riesenchance zur 2:0-Führung, doch diesmal verzog Ata freistehend aus 12 Metern.Fünf Minuten später dann aber das 2:0, als wieder Atakan einen schnellen Konter abschloss.
Mit dieser Führung ging man in die Pause.
Nach der Halbzeit dauerte es nur drei Minuten bis der gut leitende Schiri aus Wellerode auf den ominösen Punkt zeigte.Bei seiner ersten Aktion hatte Edu Grosu den Gästestürmer an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht und Niklas Theil verwandelte zum Anschlusstreffer.Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem zunächst unsere Jungs zweimal die Riesenchance hatten den Sack zuzumachen.
Dustin Gorny lief allein auf den Gästekeeper zu, übersah den mitgelaufenen Nils Werner, der einschussbereit am Fünfer stand. Dustin entschied sich aber selbst abzuschließen und lupfte den Ball in die Arme des RW- Torwarts.In der 66-igsten Minute dann die nächste Chance, doch wieder verzog Dustin aus aussichtsreicher Position.Dieser Chancenwucher sollte sich rächen.
Die Gäste kamen über den Kampf immer besser ins Spiel und die Mannen um Kapitän Philipp Vogl verloren mehr und mehr die Spielkontrolle.In der 84-igsten Minute war es dann soweit. Nach einer unübersichtlichen Aktion im Anschluss an einen Eckball nutzte Reinhold Gaber die Chance und lochte aus 10 Metern unhaltbar für Alfred Biserkin ein.
Die Gäste feierten diesen Punktgewinn wie einen Sieg, denn es sah sehr lange nach einer deutlichen Angelegenheit für die Junglöwen aus.Auch wenn es am Ende nicht zum Dreier gereicht hat, muss man aber die Leistung von Friedrich Selig an diesem Tag herausheben, der durch überragenden Einsatzwillen und Laufbereitschaft bestach.
Fazit:Durch zwei verschenkte Punkte den Kontakt zur Spitze zunächst verloren.Jetzt gilt es im letzten Spiel des Jahres gegen die zweite Garnitur des FC Großalmerode wieder Boden gut zu machen um dann in der Rückserie nochmal richtig anzugreifen.
Die Farben des LFV vertraten:Alfred Biserkin (TW), Philipp Vogl, Lukas Dickel, Andreas Meister, Ali Kotil, Umut Cetintas, Eduard Grosu, Nils Werner Friedrich Selig, Daniel Selig, Waldemar Driegert, Atakan Polat, Dustin Gorny, Arthur Klein, Tom Niklas Frank