Spielbericht vom 14.05.22 - Lichtenauer FV : SG Bad Soden 0:2 (0:1)
LFV scheitert an eigener Abschlussschwäche
Mit den Gästen aus Bad Soden stellte sich eine Mannschaft an der Heinrichstraße vor, die zu Serienbeginn als klarer Meisterschaftsfavorit galt und deren spielerisches Potenzial auch in diesem Spiel mehr als deutlich wurde.
Dass die Mannen um Alex Cucu auf diesem Level mehr als mithalten können wurde den leider nicht so zahlreich wie erwartet erschienenen Zuschauern sehr schnell klar.
Es entwickelte sich von Beginn an eine hochklassige Partie, bei der die Löwen nach 11 Minuten schon hätten in Führung gehen können, wenn nicht sogar müssen.
Spielbericht vom 27.02.22 - Lichtenauer FV : TSG Sandershausen 3:0 (2:0)
Gelungener Auftakt zur Rückrunde!
Bei herrlichem Sonnenschein sahen nahezu 200 Zuschauer die letzte Partie der Hinrunde, die gleichzeitig auch die Rückrunde in der Verbandsliga Nord einläutete.
Insgesamt sicher keine hochklassige, dafür aber sehr kurzweilige Auseinandersetzung, die letztlich im LFV einen verdienten Sieger fand.
Aber nun zum Spiel.
Ohne einige Stammspieler und ohne den etatmäßigen Trainer Alexandru Cucu traten die Löwen des Trainerteams Aydin Gür und Edu Grosu mit einer Dreierkette in der Abwehr an, um dann aus einem kompakten Mittelfeld die zwei schnellen Stürmer Mike Hoffmann und Dennis Salioski einzusetzen.
Die erste Chance ging allerdings an die Gäste, die aber von unserem einmal mehr überragenden Keeper Georghi Bantis souverän entschärft wurde.
Stellungnahme des Vorstands
Stellungnahme des Vorstands des Lichtenauer Fussballverein 1919 e.V.
zur ARD-Doku „Milliardenspiel Amateurfussball“ von Mittwoch, den 19. Januar 2022
und zur Berichterstattung der HNA von Freitag, den 21. Januar 2022
Der Vorstand des Lichtenauer Fussballverein ist gleichermaßen verwundert wie irritiert über die in der Doku getätigten Aussagen und dargestellten Zusammenhänge.
Vermittelte die Doku den Eindruck, Herr Klapp würde im Verein die Geschicke lenken und die Richtung vorgeben, so möchten wir klarstellen, dass dem amtierenden Vorstandsteam ein Miteinander von Sponsoren und Verein wichtig ist. Der respektvolle Umgang und eine Partnerschaft auf Augenhöhe sind für uns das Fundament dafür, die gemeinsam gesteckten Ziele zu erreichen.
Dafür engagieren sich Woche für Woche viele Personen ehrenamtlich, sowohl bei der Förderung der Jugendarbeit von den Bambini-Mannschaften bis in den Seniorenbereich.