Saison 2020/21 wird abgebrochen
Keine Auf- und Absteiger
Das Präsidium des Hessischen Fußballverbandes hat auf seiner Sitzung am 27. März beschlossen, die laufende Saison wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ohne Auf- und Absteiger abzubrechen und zu annullieren. Dies gilt für alle Amateurklassen in Hessen, sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich. Ausnahmen könnte es lediglich für die Hessenligen geben, wo man bezüglich Auf- und Abstiegsregelung noch auf eine Entscheidung der übergeordneten Verbände wartet.
Ob und wie es mit den Pokalwettbewerben weitergeht, in denen der LFV ja auch noch vertreten ist, wird man auf einer Sitzung am 23. April entscheiden. Hier ist derzeit noch bei allen der feste Wille vorhanden, diese Wettbewerbe fortzuführen.
Die nächste Saison 2021/22 soll wieder ganz normal gestartet werden, sofern es die Pandemielage dann zulässt. Unsere 1. Mannschaft wird somit erneut in der Verbandsliga antreten, die Zweite in der Kreisliga A und unsere Dritte wird in der Kreisliga C auflaufen.
Spiel am 25.10.2020: CSC 03 Kassel - LFV 0:2 (0:1)
LFV holt wichtige Punkte im Verfolgerduell
Nach dem mageren 1:1 im vorangegangenen Heimspiel gegen Dörnberg gelang der Mannschaft um Kapitän Alex Cucu ein eminent wichtiger 2:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten CSC 03 Kassel und schob sich mit diesen drei Punkten selbst auf den zweiten Rang vor.
Hessenpokal-Spiel am 14.10.2020: LFV - SC Willingen 5:2 (1:1)
Radenovic kam, sah und traf
Beim Hessenpokal-Spiel gegen den SC Willingen auf dem ungeliebten Kunstrasenplatz wurde der erst in der zweiten Halbzeit beim Stande von 1:1 eingewechselte Vasilije Radenovic zum Matchwinner und erzielte in der letzten halben Stunde gleich drei Treffer zum am Ende klaren 5:2-Erfolg des LFV, der den Einzug in die dritte Runde brachte mit der Aussicht auf einen dort wartenden namhaften Gegner.
Spiel am 25.10.2020: SC Germerode - LFV II 1:9 (0:3)
Klarer Sieg im Meißnervorland
Einen sicheren und nie gefährdeten Sieg fuhr die Diederich-Truppe beim SC Germerode ein. Der Coach hatte nach zwei schwachen Auftritten und damit einhergegangenen Niederlagen eine deutliche Reaktion gefordert und die Mannschaft zeigte von Beginn an, dass man fest gewillt war, als Sieger vom Platz zu gehen.